Berichte und News des SC 09 Lahnstein e.V.


SC 09 Lahnstein e.V. – AH Lahnstein hat viele Gesichter

Wenn sich alljährlich die Alten Herren des SC 09 Lahnstein und des FC Lahnstein am 01.11. zum Abschluss-Spiel des Jahres treffen, dann passiert dies in freundschaftlicher Atmosphäre, denn das Ereignis hat Tradition, man kennt sich untereinander und hat auch schon das ein oder andere Spiel gemeinsam bestritten.

Als der Schiedsrichter Volker Diede um 15:00 Uhr im Rhein-Lahn-Stadion das Spiel anpfiff, wurde diese Gemeinschaft unter den Alten Herren in Lahnstein durch die Akteure auf dem Platz deutlich, denn auf beiden Seiten halfen Spieler aus, die nicht unbedingt zum AH Stammpersonal gehören oder aber der Mannschaft der AH Nord angehören. 

Die Vermischung der Mannschaften SC 09, AH Nord und des FCL, welche schon im Laufe des Spieljahres vermehrt stattgefunden hat, wurde auch in diesem Spiel fortgeführt. Warum auch nicht – schließlich standen auf dem Platz Alte Herren, die Spaß am Fußball haben und zusammen die Tradition des Spiels am 01.11. aufrechterhalten wollen. Und dafür muss man manchmal neue Wege gehen, damit dies auch gelingt. Der Alt-Herren-Fußball in Lahnstein hat nun mal viele Gesichter und diese eint die Freude am gemeinsamen „treten gegen den Ball“. 

Dem Ehrgeiz, gewinnen zu wollen, tat dies keinen Abbruch, denn verlieren wollte natürlich niemand. So entstand ein durchaus in den Zweikämpfen offen aber fair geführtes Spiel, in dem der SC 09 von Beginn an Feldvorteile hatte. Diese wurden in der ersten Hälfte auch gleich in Tore gemünzt, so dass es nach 35 Minuten 3:0 für den SC 09 Lahnstein stand. In der Halbzeitpause verständigten sich beide Mannschaften darauf, dass ein spielstarker Mann vom SC 09 zum FCL die Seiten wechselt, um das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. Diese Aktion war ein weiterer Beleg für den fairen und sportlichen Umgang unter den AH Mannschaften.

Und für den FCL zahlte sich der Wechsel aus, denn mit Beginn der zweiten Halbzeit konnte man das Übergewicht des SC 09 ausgleichen und kam nun  ebenfalls zu Torabschlüssen. Auch wenn diese nicht von Erfolg gekrönt waren – unter anderem vereitelt durch gute Paraden des Torwarts des SC 09 Lahnstein – und der FCL noch das 4:0 kassierte, war das Spiel am Ende deutlich ausgeglichener. 

4:0 war dann auch der Endstand, aber noch nicht das Ende des Tages, denn wie jedes Jahr traf man sich danach zum gemeinsamen Essen – dieses Mal im Schwimmbad-Restaurant „Apfelbaum“ – zu welchem der SC 09 eingeladen hatte. Da saßen nun Spieler des SC 09, der AH Nord und des FCL gemeinsam in gemütlicher Runde und ließen die ein oder andere Spielsituation nochmal Revue passieren.

Der Alt-Herren-Fußball Lahnstein hat nun mal viele Gesichter… Auch im nächsten Jahr kommen die AH sicher wieder zusammen, um diese Tradition zu fortzuführen.

Der SC 09 Lahnstein bedankt sich bei allen Spielern, den Zuschauern und dem Schiedsrichter für das diesjährige Saison-Abschluss-Spiel und freut sich schon jetzt auf den 01.11. im nächsten Jahr!


35. Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier am 3. Januar 2020


3. Vikkes-Cup am 22. Juni 2019


(1)„Dritte Halbzeit" besser als die beiden zuvor

Da gibt es wenig zu beschönigen - Derbysiege fühlen sich immer gut an, doch dieser war glücklich und das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient.

Auch in diesem Jahr trafen sich traditionell die AHMannschaften des SC 09 Lahnstein und des FC Lahnstein zum Derby an Allerheiligen um 15 Uhr im Rhein-LahnStadion.

Das Spiel passte sich von Beginn an dem kühlen und nassen Wetter an, einfach schlecht und nicht schön anzusehen. Zumindest hatten sich die etwa ein Dutzend Zuschauer mit Regenschirmen gut auf das Wetter vorbereitet und konnten sich so zwar nicht vor der Langeweile aber vor der Nässe schützen.

Das Spiel des vergangenen Jahres, welches unter ähnlichen klimatischen Voraussetzungen statt gefunden hatte und 5:3 für den SC 09 Lahnstein ausgegangen war zeigt, dass beide Mannschaften auch wirklich guten, begeisternden Fußball spielen können, aber dies stellte sich dieses Mal leider nicht ein, so dass man lediglich beide Abwehrreihen hervor heben kann, die gut positioniert kaum Chancen zu ließen.

Ebenso positiv zu nennen ist die Leistung des gut leitenden Schiedsrichters, der die immer wieder etwas übermotiviert ins Abseits laufenden Stürmer des FC Lahnstein zurück pfiff und grundsätzlich die Spielsituationen gut erkannte.

Dieses gute Auge zeigte der Schiedsrichter auch in der alles entscheidenden Szene des Spiels eine Viertelstunde vor Spielende, als der SC 09 seinen bis dahin besten Angriff in das einzige und goldene Tor des Tages vollendete.

Die Spieler des FCL wollten eine Abseitsposition erkannt haben, doch das Spiel wurde zu Recht nicht unterbrochen, da der Ball vor dem Erreichen des Torschützen von einem FCL-Abwehrspieler gespielt wurde. 1 :Ol Derby-Sieg!

Nachdem beide Mannschaften zur „dritten Halbzeit" zum freundschaftlichen Beisammensein in der Rheinterrasse eingekehrt waren, war anschließend allen klar: Diese war deutlich besser als die beiden Halbzeiten zuvor auf dem Platz.

Der SC 09 Lahnstein bedankte sich bei allen Spielern des FCL, den Zuschauern und dem Schiedsrichter für das diesjährige Saisonabschlussspiel und freut sich im nächsten Jahr Gastgeber dieses Traditions-Duells zu sein!

Der nächste Termin des SC 09 Lahnstein e.V. zum Vormerken: Weihnachtsfeier, Samstag, 21.12.2019, Pfarrzentrum Oberlahnstein.

(1)10-jähriges Vereinsjubiläum und 3. Vikkes Cup des SC 09 Lahnstein e.V. waren ein voller Erfolg

Am 22. Juni hatte der SC 09 Lahnstein e.V. zu seinem Vereinsjubiläum auf das Gelände des Sportplatzes "Victoria-Brunnen" geladen.

Dieser Einladung folgten nicht nur die Spieler der Mannschaften des 3. Vikkes-Cups, sondern auch zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste.

Das Fest stand unter der Schirmherrschaft unseres Oberbürgermeisters Peter Labonte der es sich nicht nehmen ließ, zusammen mit der Rhein-Lahn-Nixe Maren I., das Fest pünktlich um 14:00 Uhr durch einen symbolischen Anstoß zu eröffnen.

Bestes Wetter, kühle Getränke, leckeres Essen und Musik hielten die Besucher ebenso bei Laune, wie das AH-Turnier des 3. Vikkes-Cups, welches erneut mit Begeisterung angenommen wurde.

Auch wenn sich die AH-Mannschaften im Turnierverlauf einen sportlichen Wettkampf um die Platzierungen lieferten, standen dennoch die Freundschaft und die Fairness im Vordergrund.

In zwei Gruppen mit je 4 Mannschaften wurden inklusive Finale insgesamt 16 Spiele ausgetragen, in denen sich die Mannschaft des Gastgebers SC 09 Lahnstein am Ende denkbar knapp im Elfmeterschießen gegen die Freunde der AH Rot-Weiß Koblenz als Turniersieger durchsetzte. Somit darf der SC 09 Lahnstein erstmalig seit Bestehen des Vikkes-Cups seinen Vereinsnamen auf den Wanderpokal gravieren lassen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mannschaften die teil genommen haben: AH 1. FC Lahnstein, AH Nord Lahnstein, AH Rot-Weiß Koblenz, AH SV Braubach, AH TUS Immendorf, 2. Mannschaft FSV Rot-Weiß Lahnstein, SC 09 Lahnstein I und II.

Ein Highlight des Tages bekamen die Gäste um 15:00 Uhr zu sehen, als in einer halbstündigen Unterbrechung des Turniers die Traditionsmannschaften Ü50 des 1. FC Lahnstein und des SC 09 Lahnstein gegeneinander antraten. Gespickt mit Koryphäen des Lahnsteiner Vereins-Fußballs, boten die Herren eine bis zu letzt spannende Partie. Lediglich das Tor wollten sie nicht treffen, so dass man sich am Ende mit einem 0:0 glücklich und erschöpft in den Armen lag.

Nach den fußballerischen Ereignissen feierten unsere Gäste mit uns den gelungenen Tag bis spät in die Nacht. Für alle Beteiligten ein gelungenes Fest.

Der SC 09 Lahnstein bedankt sich bei allen Mannschaften, Gästen und Helfern, bei Herrn Oberbürgermeister Peter Labonte, der Rhein-Lahn-Nixe Maren I. und Herrn Klaus Wagner (2. Vorsitzender Kultur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.) für Ihr Kommen und insbesondere auch bei dem immer auf der Höhe pfeifenden Schiedsrichter Volker Diede, der alle Spiele souverän leitete.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder zu unserem Sommerfest einladen und alle Gäste begrüßen zu dürfen.

SC 09 Lahnstein e.V. gewinnt das Augstmasters Nachtturnier

Seit Jahren nehmen die Alten Herren des SC 09 Lahnstein gerne die Einladung der JSG August-Neuhäusel zum Nachtturnier im Rahmen des Augstmasters an. Seit Jahren schneiden die Alten Herren des SC 09 Lahnstein bei diesem Turnier auch mit guten Platzierungen ab, aber zum Sieg hat es bisher nie gereicht, ist doch das Teilnehmerfeld mit hochkarätigen Allstars-Mannschaften aus dem Westerwaldkreis gespickt, die es ungerne zulassen, dass der Pokal außerhalb ihres Kreises entführt wird. Doch in diesem Jahr sollte sich das ändern. Wenn gleich unsere AH das erste Spiel in der mit Banden umrandeten Kleinfeld-Halle trotz hoher Überlegenheit knapp verloren. Denn in der Folge wurde bis zum Finale kein Spiel mehr aus der Hand geben. So standen im letzten Spiel, welches gegen 01:00 Uhr nachts angepfiffen wurde, die AH Allstars aus Eitelborn unseren Alten Herren gegenüber. Hart umkämpft, aber fair und schlußendlich verdient, setzten sich unsere Alten Herren des SC 09 Lahnstein am Ende mit 2:1 durch und konnten sich somit zum ersten Mal zum Sieger des Augustmasters Nachtturniers krönen. Herzlichen Glückwunsch an die beteiligten Spieler!

Spannung, Spaß und guter Fußball beim 1. AH-Hallencup des SC 09 Lahnstein e.V.

„Ein tolles Turnier mit wunderbaren Rahmenbedingungen und fußballerisch starken Mannschaften, das zum Ersten, aber sicherlich nicht zum letzten Mal vom SC 09 Lahnstein ausgerichtet worden ist“, sagte ein sichtlich zufriedener 1. Vorsitzender Frank Müller bei der Siegerehrung nach einem langen Fußballnachmittag in der Halle der Schillerschule. 6 AH-Mannschaften aus der Region fanden sich am Samstag, 19.01.2019 ab 16:00 Uhr zusammen um den Sieger des 1. AH-Hallencup des SC 09 Lahnstein zu ermitteln. Ein Turnier, welches der SC 09 schon lange ausrichten wollte, das aber nun erst durch die fachmännisch durchdachte und gut ausgeführte Renovierung der neuen Halle der Schillerschule in die Tat umgesetzt werden konnte. Im Modus Jeder-gegen-Jeden viel um 16:00 Uhr der Startschuss für das erste Spiel, welches die Jagd auf den schönen Wanderpokal bedeutete. Die Spieldauer betrug jeweils, den Alten-Herren angemessene, 1x10 Minuten. Wer meint, dass in dieser Spieldauer nicht viele Tore fallen, der wurde durch das letzte Spiel des SC 09 gegen die Freunde des FC Lahnstein eines Besseren belehrt, denn der Gastgeber gewann dieses (durch Verletzungssorgen und Ausfälle auf Seite des FCL ungleiche) Duell mit 7:0. Aber auch dieses hohe Ergebnis verhalf der Heimmannschaft letztendlich nur zum dritten Platz des Turniers, denn man erwies sich in den vorigen Spielen als guter Gastgeber und ließ auch mal eine andere Mannschaft gewinnen. In den hart umkämpften, aber immer fair geführten Spielen setzen sich am Ende des Tages die Alten-Herren von Rot-Weiß Koblenz verdient durch und gewannen das Turnier. Knapp geschlagen geben mussten sich die AH Nord aus Lahnstein, die den zweiten Platz belegten. Rundum versorgt wurden alle Athleten und auch die zahlreichen Zuschauer durch Kaffee, Kuchen, Würstchen und diverse Getränke, die durch tatkräftige Unterstützung einiger Frauen des SC 09 Lahnstein verkauft wurden. Nach dem Turnier hatten die Mannschaften die Gelegenheit die durch die Turnierplatzierungen gewonnenen Verzehrgutscheine gegen „Flüssiges“ einzutauschen und gemeinsam auf den gelungenen Nachmittag und den Turniersieger anzustossen. Der SC 09 Lahnstein gratuliert den AH Rot-Weiß Koblenz zum verdienten Turniersieg, bedankt sich bei allen Mannschaften die teilgenommen und den Zuschauern, die den Weg in die Halle gefunden haben. Besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Schillerschule Lahnstein für die Bereitstellung der Halle und die unkomplizierte Abwicklung, den SC 09 Frauen für ihren tollen Einsatz beim Verkauf und unserem souveränen Schiedsrichter Volker Diede, der alle Spiele wie gewohnt sicher geleitet hat. Unter dem Motto unseres 1. Vorsitzenden „Ein Turnier das zum Ersten, aber sicherlich nicht zum letzten Mal statt gefunden hat“, freuen wir uns schon jetzt auf die Ausrichtung des 2. AH-Hallencups im nächsten Jahr mit ebenso erfolgreichem Verlauf. Fotos des Hallencups sind für alle Interessierten auf unserer Homepage zu finden unter www.sc2009lahnstein.de

Termin und Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 des SC 09 Lahnstein e.V.

Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung 2019 des SC 09 Lahnstein e.V. am Freitag, 22.03.2019 um 20:00 Uhr in die Räumlichkeiten der Pizzeria Pinocchio, Schulstraße 5 in Lahnstein einladen. Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung können ab sofort schriftlich gerichtet werden an: 1. Vorsitzender Herr Frank Müller, Mittelstraße 37, 56112 Lahnstein. Die Kontaktdaten und weitere Informationen sind ebenso auf der Homepage unter www.sc2009lahnstein.de zu finden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

SC 09 Lahnstein e.V. richtet 1. AH-Hallencup aus

Schon lange gab es die Idee, nun wird sie in die Tat umgesetzt. Am Samstag 19.01.2019 richtet der SC 09 Lahnstein den 1. Hallencup der Alten-Herren aus. Das Turnier findet in der Halle der Schillerschule (Schillerstraße 1, Niederlahnstein) statt. Anpfiff für die erste Begegnung ist um 16:00 Uhr, das Finale wird um ca. 19:00 Uhr ausgetragen. Die 8 angemeldeten AH-Mannschaften aus dem Raum Koblenz spielen zunächst in zwei Gruppen den 1. und 2. Platzierten aus um sich damit für das darauf folgende Halbfinale zu qualifizieren. Während der gesamten Turnierlänge ist für das leibliche Wohl der Spieler und der Zuschauer gesorgt. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten sich spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn in der Halle einzufinden. Der SC 09 Lahnstein lädt Interessierte gerne zum Zusehen ein und freut sich auf zahlreiche Besucher und ein erfolgreiches und faires Turnier.

SC 09 Lahnstein e.V. gewinnt Traditionsspiel gegen FC Lahnstein

Tradition? Schon! Donnerstag, 01. November, Feiertag - Allerheiligen, Rhein-Lahn-Stadion. Es ist 15:30 Uhr. Das Wetter ist kühl und Nieselregen hat eingesetzt. 22 Mann und ein Schiedsrichter stehen auf dem Rasenplatz. Sogar ein Dutzend Zuschauer sind gekommen. Eine berechtigte Frage, warum jemand an einem solchen Tag, bei diesem Wetter Lust auf ein Fußballspiel hat? Die Antwort geben nun schon seit vielen Jahren die Alten Herren des FC Lahnstein und des SC 09 Lahnstein. Es ist das Saison-Abschlussspiel beider Teams, immer am gleichen Tag im Jahr. Mal ist die eine Mannschaft Gastgeber, im nächsten Jahr die andere. Wer nun denkt, dass sei ein normales Spiel unter Lahnsteiner Alt-Herren Mannschaften, der irrt. Da wird kein Meter preisgegeben, kein Zweikampf gescheut, trotz Verletzung weitergespielt da kein Auswechselspieler mehr draußen ist, ja selbst Sportart-fremde füllen die Mannschaften auf, damit die 11 Positionen in der eigenen Mannschaft besetzt sind. Dieser Ehrgeiz, dieser Biss unter den "Alten-Herren" ist kaum zu glauben, wenn man nicht selbst einmal dabei gewesen ist. Dass der SC 09 Lahnstein in diesem Jahr mit 5:3 als Sieger vom Platz gegangen ist, wurde nach dem Spiel beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant Rheinterrasse diskutiert und gefeiert. Denn auch das freundschaftliche Zusammensitzen jedes Jahr nach dem sportlichen Ereignis mit allen Beteiligten hat Tradition - schon! Der SC 09 Lahnstein bedankt sich bei allen Spielern des FCL, den Zuschauern und dem Schiedsrichter für das diesjährige Saison-Abschlussspiel und freut sich auf die Einladung für 2019!

Kontakt

1. Vorsitzender

Lars Klinkner

Ketteringstraße 18

56112 Lahnstein

E-Mail: kontakt@sc2009lahnstein.de oder klinknerlars@gmail.com

Tel: 01522 1643431

Spielleitung

Sascha Dannenberg

E-Mail: Kyra.1305@web.de

Tel: 0152 3439 2004

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

TRAINING

Ganzjährig trainieren wir mittwochs von 19:00 - 20:30 Uhr bei den AH Nord auf dem Kunstrasen im Rhein-Lahn-Stadion mit.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

In der Hallensaison (aktuell) trainieren wir dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr zusätzlich in der Turnhalle der Goetheschule (Stauffenbergstraße 13, 56112 Lahnstein).

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.