Sommerfest und Vikkes Cup des SC 09 Lahnstein e.V. war ein voller Erfolg

 

Am Samstag, 23. Juli hatte der SC 09 Lahnstein e.V. zu seinem Sommerfest auf das Gelände des Kunstrasenplatzes des Rhein-Lahn-Stadions geladen. Dieser Einladung folgten nicht nur die Spieler der Mannschaften des Vikkes-Cups, sondern auch einige Vereinsmitglieder und Gäste. Bereits ab 14 Uhr kamen die ersten Mannschaften an der Spielstätte an, so dass das AH-Turnier pünktlich um 15 Uhr mit dem ersten Anstoß beginnen konnte. Bestes Wetter, kühle Getränke, leckeres Essen und Musik hielten die Besucher ebenso bei Laune, wie die jeweils 1x20 Minuten andauernden Spiele des Vikkes-Cups, welches erneut mit Begeisterung angenommen wurde. Auch wenn sich die AH-Mannschaften im Turnierverlauf einen sportlichen Wettkampf um die Platzierungen lieferten, standen dennoch die Freundschaft und die Fairness im Vordergrund. In zwei Gruppen mit je 3 Mannschaften wurden inklusive Finale insgesamt 10 Spiele ausgetragen, in denen sich die Mannschaft der VFR Eintracht Koblenz (Karthause) am Ende verdient im Elfmeterschießen gegen die Freunde der AH Nord Lahnstein als Turniersieger durchsetzte. Somit durfte der VFR Eintracht Koblenz den neuen Wanderpokal bei der anschließenden Siegerehrung in die Höhe strecken. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mannschaften, die teilgenommen haben: AH 1. FC Lahnstein, AH Nord Lahnstein, AH VFR Koblenz, AH SV Braubach, 2. Mannschaft FSV Rot-Weiß Lahnstein und nicht zu vergessen die Mixed-Mannschaft der Stadtverwaltung Lahnstein über deren erste Teilnahme sich der Gastgeber sehr gefreut hat. Nach den fußballerischen Ereignissen feierten die Gäste den gelungenen Tag bis spät in die Nacht. Für alle Beteiligten ein gelungenes Fest. Der SC 09 Lahnstein bedankt sich bei allen Mannschaften, Gästen und Helfern, bei Herrn Christian Stotz für die Unterstützung, beim 1. Vorsitzenden des partnerschaftlich verbundenen Vereins Rot-Weiß Lahnstein Herrn Herfried Enz für sein Kommen, beim Globus SB Warenhaus für das Sponsoring und insbesondere auch bei dem immer auf der Höhe pfeifenden Schiedsrichter Volker Diede, der alle Spiele souverän leitete. Der SC 09 Lahnstein freut sich schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder ein AH-Hallenturnier auszurichten und zum Sommerfest einladen und alle Gäste erneut begrüßen zu dürfen.

Zur Fotogalerie

 

3. AH-Hallencup des SC 09 Lahnstein e.V. konnte wieder stattfinden

Wegen entsprechender Corona-Regeln konnte der SC 09 AH-Hallencup zuletzt im Jahr 2020 stattfinden. Nun war es endlich wieder so weit, dass 10 geladene Alt-Herren Mannschaften um den Titel und damit um den schönen Wanderpokal kämpfen konnten.

Austragungsort am Samstag, 04.02.2023 war wie die beiden Male zuvor erneut die Halle der Schillerschule in Lahnstein.

Es sollte in zwei 5er Gruppen gespielt werden, wobei sich die beiden erst platzierten Vereine für das Halbfinale qualifizierten. Durch die kurzfristige Absage einer Mannschaft, war eine der Gruppen auf 4 Mannschaften reduziert, was aber den Turniermodus nicht durcheinander würfelte.

Pünktlich um 14 Uhr erfolgte der Anpfiff des ersten Spiels.

Die Spieldauer betrug jeweils, den Alten-Herren angemessene, 1x10 Minuten, in denen von Beginn an oft hart umkämpfte, aber immer faire Zweikämpfe ausgetragen wurden.

Nachdem sich die gastgebende Mannschaft des SC 09 Lahnstein bereits in der Gruppenphase aus dem weiteren Verlauf des Turniers verabschiedete, wurden die Halbfinal-Spiele zwischen den Mannschaften SG Mülheim-Kärlich 2000, AH Nord, BSC Güls und SV Braubach ausgetragen.

In einem spannenden Finale konnten sich am Ende die Alten Herren des BSC Güls knapp aber verdient gegen die AH Nord durchsetzen und sich damit erstmals zum Sieger des SC 09 AH-Hallencups krönen.

Der SC 09 Lahnstein gratuliert dem BSC Güls herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Im vor dem Finale ausgetragenen Spiel um Platz 3 setze sich die SG Mülheim-Kärlich 2000 klar gegen den SV Braubach durch, der damit den 4. Platz belegte.

Rundum versorgt wurden alle Athleten und auch die zahlreichen Zuschauer durch Kaffee, Kuchen, Würstchen und diverse Getränke, die durch tatkräftige Unterstützung der helfenden Hände des SC 09 Lahnstein verkauft wurden.

Nach dem Turnier hatten die Mannschaften die Gelegenheit die durch die Turnierplatzierungen gewonnenen Verzehrgutscheine gegen „Flüssiges“ einzutauschen und gemeinsam auf den gelungenen Tag und den Turniersieger anzustoßen.

Der SC 09 Lahnstein bedankt sich bei allen Mannschaften die teilgenommen und den Zuschauern, die den Weg in die Halle gefunden haben.

Besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Schillerschule Lahnstein für die Bereitstellung der Halle und die unkomplizierte Abwicklung, den Helfern des SC 09 für ihren tollen Einsatz beim Verkauf, den Vor- und Nachbereitungen, dem GLOBUS Lahnstein für das Sponsoring und unserem souveränen Schiedsrichter Volker Diede, der alle Spiele wie gewohnt sicher geleitet hat.

Der SC 09 Lahnstein freut sich schon jetzt über die Austragung des AH-Hallencups im kommenden Jahr, auf ein dann ebenso erfolgreiches Turnier, die zahlreichen Gastmannschaften und Zuschauer.

 

Das SC 09 Sommerfest, an dem ebenfalls wieder ein AH-Turnier stattfinden wird, ist auf Samstag, 15.07.2023 terminiert. Details dazu folgen rechtzeitig an dieser Stelle.


AH – Wintercup SC 2009 Lahnstein e.V. am 25.01.2020

Durch den großen Erfolg und das gelungene Event im vergangenen Jahr, entschied sich der SC 09 Lahnstein auch 2020 den nun 2. AH-Hallencup auszurichten. 

 

Austragungsort am Samstag, dem 25.01.2020, war erneut die Halle der Schillerschule in Lahnstein. Auf Grund des Zuspruchs des 1. Hallencups, wurde die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften von 8 auf 10 erhöht, wodurch sich auch der Turniermodus änderte. Hieß es im letzten Jahr noch „Jeder gegen jeden“, spielte man dieses mal in zwei 5er-Gruppen, wobei sich die beiden erst platzierten Vereine für das Halbfinale qualifizierten. Ebenso wurde der Start des Turniers auf um 14:00 Uhr nach vorne verlegt. Der schöne Wanderpokal, den der Vorjahressieger Rot Weiß Koblenz wieder mitgebracht hatte, war erneut Objekt der Begierde und sollte auch in diesem Jahr den Turniersieger krönen. 

 

Die Spieldauer betrug jeweils, den Alten-Herren angemessene, 1x10 Minuten in denen von Beginn an oft hart umkämpfte aber immer faire Zweikämpfe ausgetragen wurden. Nachdem sich die gastgebenden Mannschaften des SC 09 Lahnstein bereits in der Gruppenphase aus dem weiteren Verlauf des Turniers verabschiedeten, wurden die Halbfinal-Spiele zwischen den Mannschaften Rot Weiß Koblenz, AH Nord, TUS Niederberg und TUS Immendorf ausgetragen. Am Ende setzte sich erneut die AH Mannschaft von Rot Weiß Koblenz durch, die damit erfolgreich Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und sich nun zum zweiten Mal in Folge Sieger des SC 09 AHHallencups nennen dürfen. Wir gratulieren den „Rot-Weißen“ herzlich zu diesem besonderen Erfolg! Knapp geschlagen geben mussten sich im Finale die AH des TUS Niederberg, die den zweiten Platz belegten, gefolgt von der TUS Immendorf auf Platz 3 und den AH Nord auf dem vierten Rang. Der SC 09 Lahnstein gratuliert den AH Rot Weiß Koblenz zum erneut verdienten Turniersieg. Die Platzierungen im Einzelnen:

  1. Rot Weiß Koblenz
  2. TUS Niederberg
  3. TUS Immendorf
  4. AH Nord Lahnstein
  5. 1. FC Lahnstein
  6. SC09 Lahnstein I
  7. SC09 Lahnstein II
  8. VFL Kesselheim
  9. VFR Eintracht Koblenz
  10. BSC Güls

Rundum versorgt wurden alle Athleten und auch die zahlreichen Zuschauer mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und diversen Getränke, die durch tatkräftige Unterstützung einiger Frauen des SC 09 Lahnstein verkauft wurden. Nach dem Turnier hatten die Mannschaften die Gelegenheit die gewonnenen Verzehrgutscheine gegen „Flüssiges“ und Essbares einzutauschen und gemeinsam auf den gelungenen Tag und den Turniersieger anzustoßen. 

 

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften die teilgenommen und den Zuschauern, die den Weg in die Halle gefunden haben. Besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Schillerschule Lahnstein für die Bereitstellung der Halle und die unkomplizierte Abwicklung, den SC 09 Frauen für ihren tollen Einsatz beim Verkauf und unserem souveränen Schiedsrichter Volker Diede, der alle Spiele wie gewohnt sicher geleitet hat. 

 

Wir bemühen darum, den AH-Hallencup auch im kommenden Jahr weiter zu einer festen Instanz werden zu lassen und freuen uns bereits auf ein weiteres erfolgreiches Turnier mit zahlreichen Gastmannschaften und Zuschauern.

 

Die Fotos vom Turnier findet ihr in der Galerie https://www.sc2009lahnstein.de/galerie/ sowie zum Download nach Spielen sortiert unter: https://www.magentacloud.de/share/4jfyr6qpru

Leider war es nicht möglich, von allen Spielen Fotos zu machen. Insbesondere die Lichtverhältnisse ließen nach Einbruch der Dämmerung kaum schöne Aufnahmen zu.

 

 


Unser neu gestaltetes Vereinsheim

 

Tüchtige Mitglieder unseres Vereins haben das Vereinsheim des SC09 im vergangenen Jahr nach Ende bzw. Lockerung des ersten Corona-Lockdowns neu gestaltet. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Lahnstein wurden die ehemalige Toilettenraum und der Tresenbereich neu gestaltet. Der alte Tresen wurde entfernt und der ehemalige Toilettenraum zu einem Ausschank / Küchenbereich umgebaut. Darüber hinaus wurde das Laminat erneuert.

Als neue Errungenschaft wurde ein Tischkicker im Vereinsraum aufgestellt, der regelmäßig auch nach sportlichen Aktivitäten zu Duellen einlädt.

 

Am zweiten Oktoberwochenende dieses Jahres standen wieder Aufräumen, Ausmisten und Reinigen der Vereinsräume auf dem Plan, woran sich wieder zahlreiche Mitglieder beteiligten.

In der Galerie findet ein paar Bilder.

 


Kontakt

1. Vorsitzender

Lars Klinkner

Ketteringstraße 18

56112 Lahnstein

E-Mail: kontakt@sc2009lahnstein.de oder klinknerlars@gmail.com

Tel: 01522 1643431

Spielleitung

Sascha Dannenberg

E-Mail: Kyra.1305@web.de

Tel: 0152 3439 2004

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

TRAINING

Ganzjährig trainieren wir mittwochs von 19:00 - 20:30 Uhr bei den AH Nord auf dem Kunstrasen im Rhein-Lahn-Stadion mit.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

In der Hallensaison (aktuell) trainieren wir dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr zusätzlich in der Turnhalle der Goetheschule (Stauffenbergstraße 13, 56112 Lahnstein).

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.